Innovative Lösungen für das Gesundheitswesen durch Viromed Medical
Die Zukunft des Gesundheitswesens stützt sich auf drei Säulen: Innovationen, Digitale Vernetzung und Patientenzentrierung.
- Viromed Medical entwickelt innovative Lösungen, die analoge und digitale Welten durch gesamtheitliches Denken, Forschung, Vernetzung und Digitalisierung zusammenbringen.
- Viromed Medical entwickelt medizinische Geräte für eine bessere Gesundheit und bringt die „analogen“ Prozesse in der Behandlung von Patienten auf eine neue Stufe, ebenso wie die Dokumentation und Kommunikation zwischen Patienten und Leistungserbringern.
- Viromed Medical sorgt dafür, dass der reale Patientenalltag digital begleitet und damit für Leistungserbringer erlebbar wird.
Überhaupt werden die digitalen medizinischen Daten eines Patienten durch die VitaBook-Plattform ALLEN Leistungserbringern (neben Ärzten, Apothekern, auch Pflegediensten/-heimen, Reha, Physiotherapeuten, Fußpflegern, Ernährungsberatern usw.) für eine optimale Behandlung verfügbar gemacht.
Der Patient (und nur er!) kann mit geringem Aufwand bei gleichzeitig hoher Sicherheit bestimmen, wer seine Daten sehen darf: Seien es Notfallinformationen, Arztbriefe, Entlassdokumente, Impfnachweise, Implantatsinformationen, Röntgen- oder CT-Bilder oder Medikamenteneinnahmen oder weitere digitale Erhebungsdaten wie Migräne-Tagebuch, Gewichtsverläufe, gegangene Schritte, Blutdruckverläufe, HbA1c-Werte usw.
Die Entstehung der Viromed Medical
Die Viromed Medical GmbH leistet schon seit 15 Jahren Forschung und Entwicklungsarbeit in der Entkeimungstechnologie. Die wegweisende Viromed Entkeimungsleistung hat ihre Praxistauglichkeit schon im Zusammenhang mit MERS-Erkrankungen 2013 unter Beweis gestellt.
Diese forschende Pionierarbeit wird auf die zentrale Zukunftstechnologie Digital Health ausgeweitet. Dafür hat die Viromed Medical im Januar 2021 alle Produkte der vitabook GmbH übernommen und ist fest entschlossen, diesen Wissensschatz aus acht Jahren Innovationsarbeit im Bereich der elektronischen Gesundheitsakte und Patientenorientierung nun mit Hilfe einer soliden Finanzierung zu einer flächendeckenden Verbreitung zu verhelfen.